UNSERE AKTUELLEN SCHULUNGSTERMINE

MotorKolleg 2023 – Katalog
Katalog 2023 – Hier klicken

Thermospezialist Modul 2: Kompressortausch & Spülen
Am 21.08.2023, Dauer: 1 Tag, Ort: Hilter
Klimasachkunde R134a/R1234yf gem. EG307/2008 (F-Gase)
Am 22.08.2023, Dauer: 1 Tag, Ort: Hilter
Fachkundiger für Arbeiten an Hochvoltsystemen im spannungsfreien Zustand (FHV 2S)
Am 28.08.2023, Dauer: 2 Tage, Ort: Hilte
Fachkundiger für Arbeiten an unter Spannung stehenden Hochvoltsystemen (FHV 3S)
Am 05.09.2023, Dauer: 3 Tage, Ort: Hilter
Thermospezialist Modul 3: Thermomanagement & Wärmepumpen
Am 22.09.2023, Dauer: 1 Tag, Ort: Hilter
Diagnosetechnik 2: Aktoren und Sensoren sicher prüfen
Am 28.09.2023, Dauer: 2 Tage, Ort: Hilter
Diagnosetechnik 4: Anwendertraining für Profis
Am 09.10.2023, Dauer: 2 Tage, Ort: Garbsen
Fachkundiger für Arbeiten an unter Batteriemanagement- und Komfortdatenbussysteme sicher prüfen
Am 25.10.2023, Dauer: 1 Tag, Ort: Hilter
Batteriemanagement- und Komfortdatenbussysteme sicher prüfen
Am 25.10.2023, Dauer: 1 Tag, Ort: Hilte
Auffrischung Update Fachkunde Hochvolt 2S/3S inkl. Fachkunde R744 Kältemittel
Am 15.11.2023, Dauer: 1 Tag, Ort: Hilte
Turbolader Garantie mit BE und BTS
Am 21.11.2023, Dauer: 1 Tag, Ort: Hilter
Auffrischung Update Fachkunde Hochvolt 2S/3S Schwerpunkt Praxis Hybridfahrzeuge
Am 05.12.2023, Dauer: 2 Tage, Ort: Garbsen
Flashen von Steuergeräten und Online-Diagnose
Am 07.12.2023, Dauer: 1 Tag, Ort: Hilter
Flashen von Steuergeräten und Online-Diagnose
Am 07.12.2023, Dauer: 1 Tag, Ort: Hilter

DURCH UNS SIND SIE IMMER AUF DEM AKTUELLSTEN STAND

ONLINESCHULUNGEN

Vierol Academy
Valeo Webinare
DENSO Webinare
LIQUI MOLY-Academy & Online-Schulungen
Continental Schulungen
SKF-eLearning-Kurse
Elring Schulungen
Bilstein Academy
Continental Schulungen
SKF-eLearning-Kurse
Textar Webinare

BEI UNS SIND SIE IMMER AUF DEM LAUFENDEN

Schulungspflicht im Umgang mit Diisocyanat haltigen Produkten

Aufrgund einer EU-Verordnung müssen bestimmte Mitarbeiter ab dem 24.08.2023 im Umgang mit diisocyanathaltigen Produkten (2K Kleber, Scheibenkleber etc.) geschult sein.
Auszug:

Die Schulungspflicht gilt für Personen, die die betroffenen Produkte bei der gewerblichen Verwendung handhaben oder die Handhabung überwachen, außerdem auch bei Tätigkeiten für deren Lagerung, Aufbewahrung, Be- und Verarbeitung, Ab- und Umfüllung, Entfernung, Entsorgung und Vernichtung.
Wir unterstützen Sie dabei und bieten Ihnen diese spezielle Schulung an.

Was sind Diisocyanate?
Diisocyanate sind eine Gruppe von chemischen Stoffen, die zwei Isocyanatgruppen beinhalten. Sie werden benutzt, um verschiedene Polyurethan-Produkte herzustellen.
Bei unsachgemäßem Verhalten können Diisocyanate eine Sensibilisierung der Atemwege verursachen. Diese allergische Reaktion ist nicht reversibel. Um Anwender am Arbeitsplatz vor diesen Gefahren zu schützen, sind die Schulungen gesetzlich vorgeschrieben. Ab dem 24. August 2023 dürfen die Produkte dann nur noch von geschulten Anwendern verwendet werden.

Wer muss geschult werden?
Die Schulungspflicht betrifft nur die Anwender, die Diisocyanate im industriellen oder gewerblichen Bereich verwenden. Private Anwender brauchen die Schulung nicht.

Wo kann ich mich schulen lassen?

Bei unseren Partner Henkel, Petec und / oder Liqui Moly
Henkel https://isopa-aisbl.idloom.events/052-de
Petec https://petec.de/schulungen-diisocyanate-reach/
Liqui Moly https://www.liqui-moly.com/de/de/geschaeftskunden/service/beschraenkung-von-diisocyanaten.html